Medical Yoga Academy La Gomera
La Gomera 2023
Auch 2023 bieten wir Ihnen viele spannende Seminare, Weiterbildungen & Retreats. Alle unsere Angebote sind für jeden Interessierten, gleich ob Therapeut, Yogi oder interessierten Laien buchbar.
15.01. - 19.01.2023 FaszienYoga 20.01. - 24.01.2023 Yoga & Nervensystem 04.02. - 13.02.2023 Medical Yogalehrer Teil 1-2 08.02. - 12.02.2023 Yoga in der Psychosomatik 14.02. - 18.02.2023 Rücken-Yoga für Therapeuten 08.07. - 12.07.2023 Yoga & Nervensystem 13.07. - 17.07.2023 FaszienYoga 27.07. - 31.07.2023 Thai-Yoga Massage (Faszien & Nervensystem) 01.08. - 05.08.2023 Rücken-Yoga für Therapeuten 04.10. - 08.10.2023 Yoga in der Psychosomatik 27.10. - 31.10.2023 FaszienYoga 02.11. - 06.11.2023 Yoga & Nervensystem 27.10. - 05.11.2023 Medical Yogalehrer Teil 1-2 06.11. - 17.11.2023 Medical Yogalehrer Teil 3-5 16.12. - 20.12.2023 Rücken-Yoga für Therapeuten
FaszienYoga 15.01. - 19.01.2023
In diesem Kurs lernst du die Faszien und das Bindegwebe aktiv mit Yoga zu beeinflussen. Wenn du viel mit myo-faszialen Techniken arbeitest, entsteht oft das Problem, dass die Spannung der BIndegwebe zwischen 2 Behandlungen ohne Eigenübungen des Patienten wieder ansteigt. In den 5 tagen lernst du passend zu allen 5 Faszien-Ketten die passenden Asanas.(Yoga-Übungen). Im Anschluss an die Weiterbildung kannst du für viele Patienten aktive Heim-Übunsgprgramme entwickeln und auch deine Therapie viel aktiver gestalten. Dieser Kurs ist zu 90% praktisch orientiert und behandelt viele wichtige Krankheitsbilder aus der täglichen Praxis. Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
Yoga & Nervensystem
20.01. - 24.01.2023
Dieser Kurs eignet sich für alle Therapeuten die regelmäßig mit chronischen Schmerzpatienten arbeiten. Du lernst dfas vegeative und periphere Nervensystem zu untersuchen und zu 100% aktiv mit Hilfe von Yoga zu behandeln.
Neben der behandlung von peripheren Schmerzsyndromen und diverser Rückenerkrankungen, lernst du in diesem Kurs auch periphere Kompressionssyndrome und viszerale Symptomkomplexe zu behandeln.
Lerne kompelxe vegetative, periphere und viszerale Erkrankungen zu 100% aktive zu behandeln und für unterschiedliche Patienten jeweils ein individuelles Übunsgprogramm zu entwickeln.
Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
Yoga in der Psychosomatik 08.02. - 12.02.2023
Aktive Therapie ist eine wichtige Basis der psychosomatischen Medizin. lerne in diesem Seminar Yoga in der Einzeltherapie, aber auch in der Gruppe mit psychosomatischen Erkrankungen umzusetzen. Stress-Erkrankunge, Angst-Störungen, Panikattacken, Depressionen und viele weitere Erkrankunegn aus dem Spektrum der psychosomatischen Medizin sind Inhalt dieser Weiterbildung. Diese Weiterbildung eigent sich besodners für Therapeuten die in der gruppe, aber auch ind er Einzeltherapie mit psychosomatischen Patienten arbeiten. Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
Rücken-Yoga für Therapeuten 14.02. - 18.02.2023
In dieser Weiterbildung lernen Therapeuten (ohne Yoga-Ausbildung) eine Patienten-Gruppe mit dem Schwerpunkt Rücken und Wirbelsäule anzuleiten. Kräftigung, Mobilisation, Flexibillität und Koordination sind die Basis der Übunsgprogramm. Du lernst an den Tagen einzelne Übungen aber auch komplett fertige und von mir erstellte Yogastunden anzuleiten. Alle Yogastunden bekommst du auch als Video und kannst diese so immer wieder üben. Nach diesem Kurs bist du in der Lage eine Patienten oder Präventions-Gruppe anzuleiten und komplette Yogastudnen mit unterschiedlichen Zielsetzungen zu unterrichten. Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
Medical YoaglehrerIn Teil 1&2
14.02. - 23.02.2023
Absolviere Teil 1 & 2 (von 5) bei uns auf La Gomera. In insgesamt 10 Tagen lernst du die Grundlagen des Yoga kennen und kannst die weiteren 3 Teile später entweder in Deutschland oder wieder im herbst bei uns hier auf La Gomera nachholen.
Diese Ausbildung ist für Therapeuten durch die 'ZPP' anerkannt - für Details hierzu schreib mir gerne eine Email.
Du lernst in dieser Medical YogalhererInnen Ausbildung Yoga-Gruppen anzuleiten. Schwerpuntk der Ausbidlung ist wie von den krankenkassen gefordert Hatha Yoga. Du schaust während dieser Ausbildung aber auch in einige weitere Yoga-Stile rein.
Thai-Yoga Massage 27.07. - 31.07.2023
Die Thai Yoga Massage wird auch als "Yoga für Faule" bezeichnet. In diesem Kurs lersnt du für jeden Körperbereich ein aktives Yogaprogramm und die dazu passende Behandlung mit Hilfe der Thai Yoga Massage. Bindegwebe, Muskulatur, Nervensystem und viszerales System werden aktiv durch Yoga, passive durch Dehnungen und Massagen behandelt. Diese Massage-Form eigent sich gut für die kombination mit der manuellen Therapie, Osteopathie oder auch einfach nur zur Entspannung und im Wellness-Bereich. Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
FaszienYoga 13.07. - 17.07.2023
In diesem Kurs lernst du die Faszien und das Bindegwebe aktiv mit Yoga zu beeinflussen. Wenn du viel mit myo-faszialen Techniken arbeitest, entsteht oft das Problem, dass die Spannung der BIndegwebe zwischen 2 Behandlungen ohne Eigenübungen des Patienten wieder ansteigt. In den 5 Tagen lernst du passend zu allen 5 Faszien-Ketten die passenden Asanas.(Yoga-Übungen).
Im Anschluss an die Weiterbildung kannst du für viele Patienten aktive heim-Übunsgprgramme entwickeln und auch deine Therapie viel aktiver gestalten. Dieser Kurs ist zu 90% praktisch orientiert und behandelt viele wichtige Krankheitsbilder aus der täglichen Praxis.
Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
Yoga & Nervensystem 08.07. - 12.07.2023
Dieser Kurs eignet sich für alle Therapeuten die regelmäßig mit chronischen Schmerzpatienten arbeiten. Du lernst dfas vegeative und periphere Nervensystem zu untersuchen und zu 100% aktiv mit Hilfe von Yoga zu behandeln. Neben der behandlung von peripheren Schmerzsyndromen und diverser Rückenerkrankungen, lernst du in diesem Kurs auch periphere Kompressionssyndrome und viszerale Symptomkomplexe zu behandeln.
Lerne kompelxe vegetative, periphere und viszerale Erkrankungen zu 100% aktive zu behandeln und für unterschiedliche Patienten jeweils ein individuelles Übunsgprogramm zu entwickeln.
Zeiten: 08:30 - 13:00 Uhr + 1,5 Stunden eigene Arbeit täglich Referent: Florian Hockenholz
Medical Yoga Academy - La Gomera -
Der morgentliche Treffpunkt.
Jeden morgen Treffen wir uns hier und entscheiden welchen Strand wir für die Morgenmeditation, Yoga und die erste Theorieeinheit nutzen. Von hier sind alle Strände zu Fuß gut erreichbar - wie alles hier im Valle. Ihr benötig defintiv kein Auto hier.
Yoga am Strand ...
Morgens starten wir fast immer am Strand. Sollte es gegen mittag dann zu warm werden, ziehen wir uns in unser Yogastudio mitten in Vueltas zurück und genießen einige Stunden Yoga im kühlen.
Anreise
Am besten einen Flug bis Teneriffa-Süd (TFS) buchen. Ab dort dann den gesamten Transfer mit Mesabus La Gomera buchen (Bus zur Fähre, Fähre Bus bis ins Valle). Ganz entspannt und einfach :). Ruft dort einfach mal an - einer im Büro spricht immer deutsch.
Sonnenuntergänge
Die Sonnenuntergänge im Valle Gran Rey sind legendär. Genießen Sie gemeinsam mit uns den Übergang eines spannenden Tages in den Abend. Nach dem Sonnenuntergang geht es dann in die Restaurants im Ort im sehr gut vegetarisch, vegan oder Fisch zu essen.
Hoch hinaus ...
Auf La Gomera läuft man entwerder bergauf oder bergab - nur bei uns im Dorf kann man mal 2km in der Ebene laufen. Lasst uns nach der Weiterbildung gemeinsam die Insel erkunden.
Wetter
Zwischen Oktober und März gibt es kaum Regen und täglich 22°-26°. Es fühlt sich aber deutlich wärmer an. Jeden Tag im Jahr geht es an den Strand und Schwimmen kann man auch 365 Tage im Jahr. Auch sonst solltet ihr euch hier das gesamte Jahr auf Sommer einstellen :).
Auf in den Regenwald
Wir organisieren gemeinsam Wanderungen und ich zeige euch die schönsten Ecken der Insel. Selbstverständlich gehört eine Wanderung im Lorbeerwald - Europas einzigem Regenwald mit zu einer Zeit auf La Gomera.
Kressesuppe ...
Nach einer kelinen Wanderung gibt es dann selbstverständlich auch die Spezialität der Insel - Kressesuppe mit Gofio.
Valle Gran Rey - Wetter, was & wie?
Im Valle Gran Rey selber gibt es wirklich Alles für das tägliche Leben an Geschäften, Apotheken, eine 24h Arztpraxis, Bank, Autoverleih, Fahradverleih, ... . Wenn es einmal irgendetwas nicht gibt, findet sich immer eine kreative Lösung dies zu besorgen. Handgepäck reicht absolut aus. Mit meiner Yogakleidung komme ich hier abdends ohne aufzufallen in jedes Restaurant und auch in jede Bar.
Ort
Das Studio liegt mitten in Vueltas (Valle Gran Rey). Hier ist alles fußläufig erreichbar. Es spielt also keine große Rolle wo Sie sich eine Übernachtungsmöglichkeit suchen - je näher am Strand, desto einfacher und praktischer, je höher den Berg hoch, desto sportlicher :).